Inland

Irans Kritik an Verhalten des Regimes

Vor kurzem ereigneten sich mehrere Erdbeben rund um den Globus. Am Sonntag abend traf ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Richterskala die Grenzregion zwischen dem Iran und dem Irak. Die offizielle Nachrichtenagentur IRNA berichtete, dass mindestens 530 Menschen getötet und mehr als 8000 verletzt wurden. Zehntausende Häuser und Apartments wurden völlig zerstört. Es ist davon auszugehen, dass die wahren Opferzahlen weit über denen liegen, die von den Medien veröffentlicht wurden, sagte Farhad Tajari, ein Mitglied im Parlament aus Ghasr Shireen, einer Stadt im Westen des Iran, die immense Schäden erlitten hat. Der Iran liegt auf mehreren tektonischen Platten und nach dem Erdbeben leiden die Menschen an schlimmen Bedingungen. Es gab insgesamt 152 Nachbeben und sie richteten in den 24 Stunden nach dem eigentlichen Beben weitere schwere Schäden an. 526 Dörfer und 137.000 Menschen in der Provinz Kermanshah leben in großer Gefahr. Die Stadt Sarpol Zahab wurde am Schlimmsten vom Erdbeben getroffen. Sie befindet sich an der Grenze zum Irak. Behörden berichten, dass in der von Armut gebeutelten Stadt viele Gebäude zerstört sind.50% der Schulen in der Provinz  haben laut Berichten schwere Schäden erlitten. Das bestätigte auch der Leiter der staatlichen Stelle für Öffentlichkeitsarbeit in Kermanshah.„Meine gesamte Familien, die aus 20 Menschen besteht und in der 15 Kinder sind, haust nun in ihren Autos“, sagte Nosser in Sarpol Zahab gegenüber ILNA. „Wir haben kaum noch Treibstoff. Wir haben bisher weder Zelte noch Kerosin erhalten. Wir frieren erbärmlich in der Kälte. Es gibt keine Lebensmittel.“ Berichte auf YouTube zeigen, in welch grauenvollem Zustand…
  • Freigegeben in Inland

Iran: Beileid und Mitgefühl

Ermunterung an junge Menschen, den Verletzten zu helfen Frau Maryam Rajavi, gewählte Präsidentin des iranischen Widerstandes, hat den Familien , die in der vergangen Nacht beim Erdbeben in mehreren Gebieten ihre Angehörigen verloren, ihr Beileid ausgesprochen. Das Erdbeben geschah u. a. in Qasr-e Shirin, Islamabad, Sar-e pol Zahab, Salas Babajani und Kerend. Frau Rajavi hob hervor, dass das Mullahregime in krimineller Nachlässigkeit und Verantwortungslosigkeit es versäume, das Leben der Menschen bei solchen Katastrophen zu retten. Sie bat die jungen Menschen, besonders die in westlichen Provinzen, die Menschen, die unter Schutt vergraben liegen, zu retten und ihre Hilfe direkt den Betroffenen und Verletzten zuteil werden zu lassen. Sie fügte hinzu, im Gegensatz zur Haltung des Velayat-e-faqih-Regimes sei es jetzt die Zeit der Solidarität. Den ins Unglück gefallenen Menschen zu helfen und sie zu retten, sei eine heilige nationale Pflicht. Aus Angst vor dem Zorn der Menschen versucht das Klerikerregime, das wahre Ausmaß der durch dieses Erdbeben verursachten Sachschäden, der Verletzungen und Todesfälle im Dunkeln zu lassen. Bis heute Mittag sprachen die Regierungsmedien von etwa 350 Todesopfern und 6.000 Verletzten. Es sind in Wirklichkeit viel mehr Menschen umgekommen, und viele der Verletzten schweben in Lebensgefahr, da es an den einfachsten medizinischen Einrichtungen fehlt. Um 14 Uhr des heutigen Tages (Montag, d. 13. November) versuchte IRGC-Brigadegeneral Mohammad Ali Jafari, Kommandeur der Revolutionsgarden, in einem Interview mit dem Fernsehen des Regimes, das Ausmaß der Verletzungen und Todesfälle herunterzuspielen. Er sagte, es befänden sich nur noch wenige Menschen unter dem Schutt und die notwendige Hilfe habe alle betroffenen…
  • Freigegeben in Inland

Iran: Hunderte Tote nach Erdbeben

Ein Erdbeben hat die kurdischen Gebiete im Grenzgebiet von Iran und Irak so schwer erschüttert, dass zahlreiche Menschen getötet wurden. Das Beben der Stärke 7,3 ging vom Gebirge nahe der irakischen Stadt Halabdscha aus und war bis in die Nachbarstaaten zu spüren. Laut Agenturberichten sind mindestens 330 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 2500 seien verletzt worden. Die Zahl der Opfer könnte aber noch weiter steigen.In Iran wurden mehrere Städte von dem Beben getroffen, darunter die Stadt Tabris. Besonders schwere Auswirkungen hatte es in den Städten Qasr-e Schirin sowie Asgaleh.Experten zufolge könnte es in den nächsten Tagen und Wochen noch zu Nachbeben in der Region kommen. "Diese Beben könnten durchaus noch die Magnitude 6 erreichen. Das kann ausreichen, um beschädigte Häuser einstürzen zu lassen", sagte Marco Bohnhoff vom Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam (GFZ). Insgesamt hätten sich die Spannungen in der Erdkruste in der Region nach dem Beben erhöht. Weitere starke Erdbeben in Nachbarregionen könnten die Folge sein.Die Erschütterungen des Erdbebens sollen auch in den Nachbarstaaten Pakistan, Libanon, Kuwait sowie der Türkei zu spüren gewesen sein.
  • Freigegeben in Inland

Iran;Absurde Reaktionen der (IRGC)

Das klerikale Regime hat in diesem Jahr eine absurde Reaktion auf die Versammlung am 29. Oktober (7.Aban) und die Zeremonie zum Geburtstag von Cyrus dem Großen gezeigt. Alle repressiven Organe, vor allem die Revolutionsgarden, haben alle möglichen repressiven Tricks angewendet, um die Bürger von der großen Volksversammlung in Pasargadae abzuhalten. Hier einige der Reaktionen:1.    In einer Erklärung, die von der Polizei unterzeichnet wurde, wurde in absurder Weise erklärt, dass die Teilnahme an der Veranstaltung gegen Artikel 610 des Tazeerat Gesetzes (Buch 5 des Strafgesetzbuches des klerikalen Regimes im Iran) verstößt. In der Erklärung heißt es:“ Wenn sich zwei oder mehr Personen versammeln, um Verbrechen gegen die Sicherheit im Land oder außerhalb des Landes zu begehen, dann können sie mit einer Freiheitsstrafe von zwei bis fünf Jahren verurteilt werden, wenn man sie nicht zu Mohareb erklärt (Feinde von Gott).“2.    Das Bataillon 302 der Bassidsch, bekannt als Komeil, hielt in Täbris vom 27. – 29. Oktober eine Kampfübung mit dem Namen „Fajr4“ ab. Die meisten dieser Bassidsch nahmen in ziviler Kleidung an der Übung teil.3.    Die Armee der Fars Provinzen und sein Armeepersonal befanden sich in Alarmbereitschaft und Freistellungen wurden gestrichen. 4.    Unterdrückende Einheiten blockierten landwirtschaftlich bearbeitetes Land und postierten sich in anliegenden Ortschaften.5.    An dem Kontrollpunkt der Eghlid's Straße nach Safashahr versuchten die Garden, eine große Menge aufzulösen, die in Richtung Pasargadae ging. Es wurden Warnschüsse in die Luft abgegeben. 6.    An einigen Kontrollpunkten wurden die Halter von Fahrzeugen aufgefordert, eine schriftliche Erklärung zu unterzeichnen, dass sie in den nächsten 24 Stunden nicht…
  • Freigegeben in Inland

Iran; Pasargad, viele Festnahmen

  30. Oktober 2017  Um die nationale Einheit gegen das anti-iranische Regime des Velayat-e Faqih (Oberherrschaft der Geistlichkeit) zu demonstrieren, sind Menschen aus verschiedenen Landesteilen des Iran seit Freitag, dem 27. Oktober, unterwegs nach Pasargad, um dem populären Cyrus dem Großen zu gedenken. Aus Angst, dass die Kundgebung zu einem Aufstand gegen das klerikale Regime wird, haben Regime-Funktionäre in den letzten Wochen repressive Maßnahmen ergriffen, um diese Initiative zu verhindern.   Diese Maßnahmen haben sich seit der letzten Woche verstärkt, besonders in den letzten drei Tagen:1.    Um Personen daran zu hindern, nach Pasargad zu gelangen, wurden Revolutionswächter (IRGC), paramilitärische Basijis, Polizisten und Truppen aus den benachbarten Provinzen und Städten in die Provinz Fars und in die umliegenden Gebiete von Pasargad geschickt. Sie haben die Straßen kontrolliert, die zu Städten in der Nähe von Pasargad führen. Dies führte zu massiven Menschenmengen an verschiedenen Kontrollpunkten.2.    Einige dieser Einsatzkräfte patrouillieren in schwarzen Autos ohne Nummernschilder. Alle Straßen und Parkplätze in Pasargad und Umgebung sind voller repressiver Kräfte.3.    IRGC und Polizei patrouillieren mit Hubschraubern über dem Pasargad-Gebiet und in seiner Umgebung.4.    Die IRGC-Einheiten entfernen und nehmen die Kennzeichen der Fahrzeuge mit, die auf den Straßen sind, die nach Pasargad führen, oder solche, die bis zu 20 km von der Autobahn entfernt sind.5.    In der Pasargad-Tankstelle haben die Sicherheitskräfte den "Geldautomaten" geschlossen, so dass niemand Geld abheben kann.6.    Das Internet wurde in Pasargad und Umgebung unterbrochen.7.    Seit Freitagmorgen inspizieren die Sicherheitskräfte und die Anti-Aufruhreinheiten, einschließlich der IRGC-Truppen und der Basijis, Fahrzeuge auf den Routen nach…
  • Freigegeben in Inland

Anschlag des ISIS in Teheran,

Nach der Initiative, mit der eine breite internationale Koalition arabischer und islamischer Länder und der Vereinigten Staaten gegen die Kriegstreiberei und den Terror des religiösen Regimes gebildet wurde, hat der ISIS in Teheran einen unerwarteten Anschlag gegen seinen eigenen Paten verübt, und zwar am Grab Khomeinis und im Parlament des Regimes. Es ist zu beachten, dass der ISIS in den vergangenen Jahren nichts gegen das Regime unternommen hatte.  Hassan Rohani, Präsident des iranischen Regimes, behauptete, der Vorfall sei „nicht unerwartet“ gewesen, und Khamenei spielte diese „Feuerwerksalven“ als bedeutungslos und unwirksam herunter.  Die terroristische Rivalität zwischen den Prätendenten eines sunnitischen Kalifats und dem schiitischen Kalifat, wie das iranische velayat-e faqih auch genannt wird, ist, selbst wenn sie nicht dem Regime auf den Leib geschneidert und inszeniert wurde, ein Grund zur Freude und Hochstimmung beim „Mullahkalifen“ Khamenei.  Frau Maryam Rajavi, gewählte Präsidentin des Nationalen Widerstandsrates Iran, verurteilte den Mord an unschuldigen Menschen unter jedem Vorwand. Sie fügte hinzu: „Die Tat des ISIS kommt Khamenei, dem obersten Führer des iranischen Regimes, offensichtlich zunutze. Er begrüßt sie aus vollem Herzen als Gelegenheit, die Misere und Isolation seines Regimes auf regionaler und internationaler Ebene zu überwinden. Der Gründer, zugleich das Oberhaupt des staatlichen Terrorismusexports, versucht so vom Platz des Mörders zum Platz des Opfers zu springen und den Hauptbankier des Terrorismus als Opfer hinzustellen.“  Die gewählte Präsidentin des NWRI erinnerte: „Der iranische Widerstand ist immer dafür eingetreten, dass Volk und Widerstand des Iran die Verantwortung haben, die im Iran herrschende religiöse Diktatur zu beseitigen und…
  • Freigegeben in Inland

Wahlen im Iran

 – Der iranische Höchste Führer Ali Khamenei äußerte sich besorgt über die bevorstehende Präsidentenwahl und die Möglichkeit von „Unsicherheit und Aufruhr“. „Die nationale Sicherheit und die Ruhe im Lande sind wichtig; die ehrenwerten Kandidaten müssen darauf achten, dass sie geographische, sprachliche und ethnische Spaltungen vermeiden und dem Feind nicht in die Hände spielen. Wenn jemand versucht, Maßnahmen gegen die Sicherheit des Landes zu ergreifen, wird ihm mit Sicherheit ins Gesicht geschlagen werden“ – so sagte er während einer Versammlung von Graduierten der Revolutionsgarden am Mittwoch in Teheran. „Wenn jemand das Gesetz bricht und seine Hoffnung auf die Worte des Feindes setzt, dann werden die Wahlen unseren Interessen schaden“ – so betonte der Höchste Führer. Er bezog sich auch auf die Präsidentenwahl des Jahres 2009 und sprach in diesem Sinne von Demonstrationen, die auf „Konfrontation“ aus sind. „Die Sicherheit des Landes darf nicht angetastet werden.“ Khamenei äußerte sich in einer Zeit, in der die inneren Debatten des iranischen Regimes – am Vorabend der Wahl des 19. Mai – eine beispiellose Intensität angenommen haben. Die Anzeichen sprechen für verbreiteten Dissens und Vernachlässigung der Scheinwahl. In den vergangenen Wochen hat das Netzwerk der Freunde der iranischen Opposition „Organisation der Volksmojahedin des Iran (PMOI/MEK)“ in verschiedenen Städten des Landes unter dem Motto: „Meine Stimme: Sturz“ zum Wahlboykott aufgerufen.
  • Freigegeben in Inland

Iran:Die Rolle der sozialen Medien

 – Trotz aller Restriktionen des Internets im Iran hat die iranische Jugend vor der Scheinwahl zum Präsidenten Wege gefunden, um die Restriktionen zu umgehen und die sozialen Netzwerke mit Aussagen zu füllen, welche die Integrität der Wahlen in Frage stellen. Dies hat Vertreter des Regimes verärgert, die stetig ihre Angst davor ausdrücken. Es vergeht fast kein Tag, wo Aussagen und Warnungen in dieser Hinsicht verbreitet werden, hinzukommen Verhaftungen im großen Stil bei Leitern von sozialen Netzwerken, über die dort auch berichtet wird. Diese Aktivitäten zeigen deutlich die Sinnlosigkeit der Wahlshow und sie decken die kriminellen Karrieren aller Präsidentschaftskandidaten sowie die ominösen Pläne des obersten Führers auf. Der Haupttenor heißt dabei stets: „Die Stimme des Volkes wählt den Sturz des Regimes“ und sie ist überall in den sozialen Netzwerken auf verschiedenen Wegen zu finden. Die Unterstützer der PMOI haben dabei eine aktive Rolle bei solchen Onlinekampagnen und sie hängen auch Banner mit Aufschriften wie „Keine Scheinwahlen“ oder Bilder von Maryam Rajavi in Teheran und anderen Städten des Iran auf. Eine Übersicht der Posts von Usern auf Twitter und Telegramm (diese kann das Regime nicht gänzlich kontrollieren, sie sind im Iran sehr populär) zeigt, dass diese Netzwerke ein gutes Bild darüber geben, was das Regime in Wut versetzt. In den sozialen Medien wurde zum Beispiel die kriminelle Vergangenheit von Ebrahimi Raisi (Favorit der Fraktion um den obersten Führer Chamenei) und seine Rolle beim Massaker von 1988 verbreitet und zur selben Zeit kritisierten User Hassan Rohani und fragten, wo er eigentlich bei den…
  • Freigegeben in Inland

Rohani stellt den Staat zur Disposition!

 – Kurz vor den Scheinwahlen des iranischen Regimes eskalieren die Zusammenstöße zwischen den rivalisierenden Gruppen, wobei sowohl der derzeitige Präsident Mullah Rohani als auch Mullah Raisi, sein Hauptrivale, beide berüchtigt sind für das Register ihrer Verbrechen und wobei beide versuchen, den herrschenden Faschismus unangetastet zu bewahren, obwohl bei den Angriffen und Gegenangriffen in den sogenannten Wahlkampagnen   immer mehr verräterische Fakten über alle die Unterdrückungsmaßnahmen zutage treten. In einer der neuesten Gegenangriffe geißelt die staatliche Presseagentur Jawan den Präsidenten des Regimes  Hassan Rohani: In den letzten Tagen hat Rohani mehrere Probleme angesprochen, die einige Sachen in Frage stellen, besonders solche, die  im Zusammenhang mit der Nation, der Sicherheit und der allgemeinen Regierung und  Politik stehen, und das System zur Disposition stellen!Die Nachrichtenagentur, die mit dem IRGC in Verbindung steht, fährt fort: Er (Rohani) verurteilt Richter und Befehlshaber (vom IRGC), indem er auf dem Podium den Slogan anstimmt: „Keine Richter, keine Befehlshaber, sondern eine gesetzestreue Regierung“.Und weiter Jawan: Er klagt sehr kühn das Justizsystem an, es kenne in den letzen vierzig Jahren  nichts als Hinrichtung und Gefängnis. Ob ihm das bewusst ist oder nicht, fordert Rohani nicht nur seine Mit-Kandidaten heraus, sondern das ganze System. Wenn du deine Rivalen zerstören willst, sind das nicht Sachen im Bereich ihrer Verantwortung?„Als amtierender Präsident  bist du Direktor des Nationalen Sicherheitsrats. Selbst wenn deshalb deine Rivalen im Wahlkampf nicht die Grenzen der nationalen Sicherheit respektieren, so solltest du derjenige sein, der die Atmosphäre befriedet“, ergänzt die staatliche Agentur. Gleichzeitig heißt es in der staatlichen Zeitung Keihan,…
  • Freigegeben in Inland

Alle Arbeiter in der Kohlengrube haben ihr Leben verloren.

Am Mittwochvormittag am 3. Mai führte eine Explosion in einer Kohlengrube in der Provinz Golestan dazu, dass ein Tunnel über Dutzenden von Bergleuten eingebrochen ist. Irans Arbeitsminister Ali Rabie räumte ein, dass alle Bergleute, die unter dem Geröll begraben wurden, ihr Leben verloren haben. Er sprach aber nur von 35 Toten. Andere Politiker des Regimes hatten jedoch erklärt, dass 90 Bergleute umgekommen seien. Nur wenige Stunden nach der Explosion haben die Vertreter des Regimes versucht, verschiedene Zahlen über die Getöteten und Verschütteten anzugeben, alles um das Ausmaß des schrecklichen Unglücks unter der Decke zu halten. Jedoch haben medizinische Hilfskräfte und die Bergleute, denen es gelungen ist, zu überleben, keine Hoffnung für die unter dem Geröll  Verschütteten. Die Grube Yourt Zemestane, in der 500 Bergleute beschäftigt sind, liegt 90 km von der Stadt Azadshahr entfernt.„In der Grube gibt es horizontale Tunnel und die Explosion ereignete sich am Ende eines Tunnels mit der Länge von 1000 m. Der Endpunkt liegt etwa 1000 m von der Öffnung der Grube“, erläuterte der stellvertretende Industrieminister Jafar Sargheini.„Wegen finanzieller Probleme gab es keine Sicherheitsvorkehrungen in der Kohlengrube. Die Arbeiter haben konstant über ihre Forderungen dafür verhandelt“, sagte dazu Ramezan Bahrami, der Chef des Hauses für Bergbau & Industrie in der Provinz Golestan in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Tasnim, die mit der Qods Armee in den Revolutionsgarden verbunden ist.Obwohl Bergleute am Tag zuvor in der Grube Gas gerochen und Regimevertreter darüber informiert hatten, wurden daraus keine Konsequenzen gezogen, so sagten die wenigen Bergleute, die überlebt haben. Es…
  • Freigegeben in Inland

Iran: Explosion in Kohlemine

 Es gibt Berichte über ein Grubenunglück in der Golestan Provinz (Nordiran), das sich am 3. Mai ereignete. Mindestens 15 Arbeiter wurden verletzt und 80 weitere sollen „verschüttet“ sein. Der Telegramkanal der staatlichen Webseite „Entekhab“ berichtete, dass die Leichen zweier Minenarbeiter aus den Trümmern geborgen wurden, doch diese Berichte wurden bisher offiziell nicht bestätigt. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur ISNA sagte Shahin Fathi, der Vizeassistent für Rettungsarbeiten des Roten Halbmondes, dass die Minenexplosion am Mittwoch gegen 12 Uhr statt fand und 15 Minenarbeiter verletzt wurden. 55 Minenarbeiter arbeiteten zu dieser Zeit in der Mine. 40 von ihnen sollen „verschüttet“ sein, sagte er. Die zu den Islamischen Revolutionsgarden gehörende Nachrichtenagentur Fars hingegen zitierte einen Rettungsarbeiter, der sagte, dass 80 Arbeiter verschüttet sind. Laut der Nachrichtenagentur sagte Pirhossein Kolivand, dass in zwei Sektionen je 40 Arbeiter tätig waren und dass in einer der Sektionen 30-40 Arbeiter der anderen Sektion ebenfalls mit verschüttet sein sollen. Die Nachrichtenagentur IRIB vom iranischen Regime gab bekannt, dass 18 Arbeiter verletzt sind und 50 Minenarbeiter in der Mine „verschüttet“ sind. Laut mehrerer Berichte soll es während des Schichtwechsels eine gewaltige Explosion gegeben haben. Die Mine befindet sich 14kg vor Azadshahr und 90km östlich von Gorgan entfernt in der Golestan Provinz. 500 Arbeiter sind in dieser Mine tätig. In den letzten Jahren gab es bereits viele Tote und Verletzte bei Unfällen in den Minen. Einer der schwersten Zwischenfälle fand 2014 statt, als 5 Minenarbeiter nach einer Explosion in der „Rabbit Castle“ Ganitmine in Ardakan (Yazd, Zentraliran) getötet wurden. Im März…
  • Freigegeben in Inland

Luftverschmutzung in der Stadt Arak

Iran: 77 Tage lang Luftverschmutzung in der Stadt Arak (im Zentral-Iran)  Der Generaldirektor des Umweltschutzes in der Provinz Markazi (Zentral-Iran) erklärte, schon 77 Tage lang bestehe in der Metropole Arak Luftverschmutzung – ein Gefahr für empfindliche Menschen. Hosseinali Ibrahimi sagte am 16. September 2016 in einem Interview mit der staatlichen Nachrichtenagentur Tasnim: „Die Stadt Arak ist eine von acht verschmutzten Städten des Iran; seit dem Beginn des persischen Neuen Jahres (am 20. März) sind 77 Tage mit verschmutzter Luft vergangen. An 66 Tage war die Gesundheit empfindlicher Menschen gefährdet, 9 Tage gefährdeten die gesamte Bevölkerung; dabei hatten wir im vorigen Jahr ungesunde Luft nur an 37 Tagen.“ „Die Konzentration von Aerosolen,“ so fuhr er fort, „in der Luft, die in Arak weniger als 2, 5 Mikrogramm betrug, hat heute morgen am sechsten Tag nacheinander die Zahl von 34 Mikrogramm pro Kubikmeter erreicht; sie liegt erheblich über der gebotenen Grenze und bezeugt, daß die Luft stark verschmutzt ist – eine Gefahr für die Gesundheit empfindlicher Gruppen der Bevölkerung.“ „Alle Tage der letzten Woche und fünf Tage dieser erlebten,“ so fuhr Ibrahimi fort, „in Arak ungesunde Luft. Man muß empfehlen, daß empfindliche Bevölkerungsgruppen wie Kinder, schwangere Frauen und ältere Menschen mit Herz- und Lungenleiden den Verkehr und – besonders in Notsituationen - die Innenstadt meiden. Die Stadt Arak wird wegen ihrer Nähe zu den verlassenen Lagunen und Feuchtgebieten von Mighan von Salznebel heimgesucht; hinzu kommen Staub aus der Stadt selbst und Luftverschmutzung durch Staub aus benachbarten Gebieten.“
  • Freigegeben in Inland