Demo in Paris für die Menschenrechte
- geschrieben von Redaktion
- Freigegeben in Menschenrechte
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte wird am Vorabend des Klimagipfels am Montag, den 11. Dezember 2017 auf der Esplanade des Invalides eine Demonstration stattfinden.
Die Themen der Demonstration sind:
- der Protest gegen die schweren Menschenrechtsverletzungen, die die religiöse Diktatur der Mullahs im Iran begeht,
- der Protest gegen die Zerstörung der Umwelt durch die Institutionen, die im Iran die Macht haben, besonders die Industrie, die mit den Revolutionsgarden (IRGC) verbunden ist,
- und der Protest gegen das Programm ballistischer Raketen des IRGC und seine kriegerische Einmischung in der Region.
Der jüngste Bericht der Vereinten Nationen zeichnet ein düsteres Bild von der Lage der Menschenrechte in jenem Lande. Seit dem Amtsantritt von Präsident Rouhani im Jahre 2013 wurden mehr als 3 200 Menschen hingerichtet.
Die auf den kommenden Montag angesetzte Demonstration wird gegen die Hinrichtungen protestieren, aber auch dagegen, dass Grundrechte vorenthalten werden – darunter die Meinungsfreiheit, die Gedanken- und Religionsfreiheit; sie wird auch gegen die Unterdrückung der Frauen – nicht zuletzt mit Hilfe des Schleierzwangs – sowie ihre Mißhandlung durch das IRGC und die Bassij-Milizen protestieren, endlich auch gegen die im Iran begangene Diskriminierung ethnischer Minoritäten.
Auf der einen Seite bringt das Regime seine Bürger um; auf der anderen Seite bedroht es die Völker der Region durch seine Einmischung und seine Raketen. Die Mullahs, die an der Macht sind, gehen aber noch weiter: Sie zerstören die Umwelt. Durch maßlose Ausbeutung der natürlichen Ressourcen zum Zwecke von Militarisierung und Profit sind das Regime und das IRGC für die Austrocknung von Seen, Lagunen, Flüssen verantwortlich, ebenso für die Zerstörung von Weiden und Forsten.
Mit der Teilnahme an dem Marsch des 11. Dezember in Paris beabsichtigt die Gemeinschaft der Iraner in Frankreich ihre Forderung zu unterstreichen, dass die Menschenrechts-verletzungen und die Umweltzerstörung im Iran aufhören; sie will die Bestrebungen des iranischen Volkes unterstützen, die religiöse Diktatur zu stürzen und eine freie, demokratische, säkulare Republik zu errichten.
Ort: Paris, Esplanade des Invalides, Metro: Les Invalides
Zeit: 11. Dezember 2017, 14-18 Uhr
Ähnliche Artikel
-
Weiterhin kein Grund für Optimismus für den Atomvertrag mit dem Iran
Wiener Atomgespräche Iran-EU -
Extreme Armut im Iran
Schwangere Frau begeht Selbstmord -
nur jeder fünfte Iraner erhält Asyl
Deutschland lehnt viele Anträge aus dem Iran ab -
Mitglied der Todeskommission wird Justizchef
USA verurteilen Ernennung von Ebrahim Raessi -
Cyber-Angriffe und Zensur
Wie die Mullahs das Internet ausnutzen